Ultrahocherhitzung

Ultrahocherhitzung

* * *

Ụltrahoch|erhitzung,
 
Konservierungsverfahren für Milch, bei dem diese mit unterschiedlichen technischen Verfahren nur wenige Sekunden auf Temperaturen von mindestens 130 ºC erhitzt und danach rasch abgekühlt und steril abgefüllt wird. Bei der Uperisation (Ultrapasteurisierung) z. B. wird die vorgewärmte Milch durch eine etwa 2-8 Sekunden dauernde Dampfinjektion auf 135-150 ºC erhitzt. Durch die Ultrahocherhitzung werden auch die gegen Pasteurisieren resistenten Mikroorganismen abgetötet. Ultrahocherhitzte Milch kommt als H-Milch (haltbare Milch) mit einem Fettgehalt von 1,5 oder 3,5 % in den Handel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ultrahocherhitzung — (Uperisierung oder auch Ultrahochkurzzeiterhitzung) ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln. Sie ist eine Alternative zur Pasteurisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Literatur 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Ultrahochdruckerhitzung — Ultrahocherhitzung (Uperisierung) ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln. Sie ist eine Variante der Pasteurisierung. Das Verfahren kann angewendet werden für Fruchtsaft, Dosensuppe, Eintopf, Sahne und andere Flüssigkeiten. Weitaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultrahocherhitzt — Ultrahocherhitzung (Uperisierung) ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln. Sie ist eine Variante der Pasteurisierung. Das Verfahren kann angewendet werden für Fruchtsaft, Dosensuppe, Eintopf, Sahne und andere Flüssigkeiten. Weitaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Uperisierung — Ultrahocherhitzung (Uperisierung) ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln. Sie ist eine Variante der Pasteurisierung. Das Verfahren kann angewendet werden für Fruchtsaft, Dosensuppe, Eintopf, Sahne und andere Flüssigkeiten. Weitaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteurisierung — Ultrahocherhitzung; Pasteurisation; kurzzeitige Erwärmung auf 60 bis 90 Grad * * * Pas|teu|ri|sie|rung 〈[ tø ] f. 20〉 Wärmebehandlung bei Temperaturen unterhalb von 100 °C (meist 60 80 °C) zur Konservierung von Lebensmitteln, bes. von… …   Universal-Lexikon

  • Pasteurisation — Ultrahocherhitzung; kurzzeitige Erwärmung auf 60 bis 90 Grad; Pasteurisierung * * * Pas|teu|ri|sa|ti|on 〈[ tø ] f. 20〉 = Pasteurisierung * * * Pas|teu|ri|sa|ti|on [pastø… ], die; , en [frz. pasteurisation, nach dem frz. Chemiker L. Pasteur …   Universal-Lexikon

  • kurzzeitige Erwärmung auf 60 bis 90 Grad — Ultrahocherhitzung; Pasteurisation; Pasteurisierung …   Universal-Lexikon

  • Entrahmte Milch — Ein Glas Kuhmilch Milchkuh beim Weiden Milch ist „das durch regelmäßiges Ausmelken des Euters gewonnene und gründlich durchmischte Gemelk von einer oder mehreren …   Deutsch Wikipedia

  • Fettarme Milch — Ein Glas Kuhmilch Milchkuh beim Weiden Milch ist „das durch regelmäßiges Ausmelken des Euters gewonnene und gründlich durchmischte Gemelk von einer oder mehreren …   Deutsch Wikipedia

  • HMilch — H Milch (haːmɪlç) auch Haltbarmilch steht für haltbare Milch. Die Einführung der H Milch fand in der zweiten Hälfte der 60er Jahre statt. Sie wird auch als UHT Milch bezeichnet (ultrahochtemperiert). H Milch ist homogenisierte und durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”